Ein Insektenhaus für Nützlinge
Ein Insektenhaus oder Insektenhotel, das eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten wie Wildbienen, Ohrwürmer, Florfliegen u.a. ist, findet zunehmend vor allem in naturnahen Gärten Verbreitung.
Insektenhotels bestehen fast ausschließlich aus Naturmaterialien wie Holz, Rinden, Stroh, Torf oder auch Lehm. Poröse, durchlöcherte Backsteine, Terrakotta-Blumentöpfe, Dachpappe oder ähnliche Abdeckungen werden immer häufiger eingesetzt. Wichtig ist vor allem, dass die Füllmaterialien trocken und alle Hölzer frei von chemischen Holzschutzmitteln sind. Der ideale Standort für ein Insektenhotel/Insektenhaus ist ein sonniger sowie wind- und regengeschützten Platz, mindestens 50 cm vom Boden erhöht. Vorteilhaft wären blütenreiche Pflanzen rund um das Insektenhotel.
Unsere Insektenhotels haben folgende Maße:
- 90cm breit
- 160cm hoch
- 12 cm tief
Vorteile von Insektenhotels für Ihren Garten
Tun Sie mit einem Insektenhotel nützlichen Insekten und dadurch den Pflanzen in Ihrem Garten etwas Gutes!
Die Nützlinge, die das Insektenhotel in Ihrem Garten nutzen, können im Frühjahr die Obstbäume und Pflanzen besser bestäuben als die so beliebte Honigbiene. Hinzu leistet ein Insektenhotel einen intelligenten und nachhaltig-umweltfreundlichen Beitrag bei der Schädlingsbekämpfung in Ihrem Garten.